Ort: Teneriffa/Benijo
Laufweg vom Parkplatz: circa 10 Minuten einen Steilen Holzpfad herab zum Strand. Ausreichend Parkplätze vorhanden
Tageszeit: Sonnenuntergang
Ausrüstung: Kamera mit Weitwinkelobjektiv, Stativ, Starke ND Filter
Dauer: 240 Minuten
Technik: Langzeitbelichtung/Normalbelichtung
Die Playa de Benijo auf Teneriffa ist eine echte Besonderheit auf der Insel. Vor allem da hier praktisch keine Touristen sind. Dies ist einerseits auf die schlechte Straßenanbindung und andererseits auf die fehlendende Infrastruktur der Gegend zurückzuführen. Und genau das ist Klasse! Nirgendwo auf der Insel hatte ich mehr Urlaubsfeeling als hier. Der Rabenschwarze Feinkörnige Strand ist eine Wohltat für die Füsse und die Felsen in Meer sind gerade im Sonnenuntergang einfach Atemberaubend. Statt dem üblichen Strandlärm hört man hier in erster Linie mal das Rauschen des Meeres und die Segel der Windsurfer, die die Luft schneiden.
Es hat extrem viel Spaß gemacht vom Stativ zu fotografieren. Das zurückfließende Meerwasser in Kombination mit dem schwarzen Sand ergibt einfach einen tollen Look bei Langzeitbelichtungen. Die Umspülung der Felsen und Steine geben eurem Bild dann den letzen Kick. Nutzt dafür einen starken ND Filter um auf Belichtungen von 3-5 Sekunden zu kommen. Es lohnt sich, hier speziell auf die Spiegelungen im auf dem Sand zu achten!
Kleiner Tipp für die Rückfahrt. Vergesst nicht euch bei der Fotomeditation auch mal umzudrehen. Gerade das letzte Licht des Tages hüllt den kleinen Küstenort Benijo selber in ein magisches Licht. Wir endeckten das leider etwas zu spät….
Der Weg nach Benijo gestaltet sich übrigens schwierig. Einen Bus haben wir nicht sehen können und der Ort ist am nördöstlichen Ende der Insel. Ohne Mietwagen geht hier gar nichts. Plant ausreichend Zeit ein!